Zur Familie der Lebendgebärenden Zahnkarpfen gehören Arten, bei denen die Eientwicklung und der Schlupf der Jungfische bereits im Körper des Weibchens stattfinden, sodass die Kleinen bei der Geburt meist schon schwimmfähig sind. Die Wurfgröße ist mit 20 bis über 100 Jungfische von Art zu Art unterschiedlich, aber auch von der Kondition des Weibchens abhängig.Durch Auslese und Zucht sind innerhalb der verschiedenen Arten unzählige Farbvarianten entstanden, weshalb diese Tiere besonders bei Anfängern beliebt sind. Ihre Robustheit und unkomplizierte Pflege machen sie zu optimalen Einsteigerfischen. Viele Lebendgebärende beziehen wir exklusiv von einer eigenen Zuchtanlage in Südspanien.
Lyramolly, schwarz-gold (Spitzmaulkärpfling)
Laura Trappmann2023-06-21T15:09:54+02:00Poecilia sphenops
Art.Nr.: 3011
Korallenplaty, Roter Mond/Mickey Mouse
Laura Trappmann2023-06-21T15:11:52+02:00Xiphophorus maculatus
Art.Nr.: 93
Schwertträger, Mond (rot-weiß)
Laura Trappmann2023-07-03T09:44:17+02:00Xiphophorus hellerii
Art.Nr.: 4001
Schwertträger, doppel, Kohaku
Laura Trappmann2023-07-03T09:52:19+02:00Xiphophorus hellerii
Art.Nr.: 4032