Zu den Salmlern zählen über 1000 Arten, von denen viele gehandelt werden. Die meisten von ihnen sind friedliche Arten, die gut mit anderen vergesellschaftet werden können.Damit sie sich wohl fühlen, sollten sie in einer Gruppe oder einem Schwarm gehalten werden. Sie benötigen freien Schwimmraum, aber auch eine dichte Randbepflanzung, in der sie sich verstecken können.Unser Sortiment umfasst die gängigsten und schönsten Arten, das mit unserer monatlich neu erscheinenden Sonderliste durch interessante Raritäten ergänzt wird.
Hyphessobrycon procyon
Laura Trappmann2022-10-04T15:27:06+02:00Hyphessobrycon procyon
Art.Nr.: 10127
Hyphessobrycon robustulus
Laura Trappmann2022-10-04T14:15:14+02:00Hyphessobrycon robustulus
Art.Nr.: 10126
Hyphessobrycon „muzel red cherry“
Laura Trappmann2022-05-17T10:06:39+02:00Hyphessobrycon sp. "muzel red cherry"
Art.Nr.: 3130
Schomburgks-Scheibensalmler
Laura Trappmann2021-02-05T14:22:41+01:00Myloplus schomburgkii
Art.Nr.: 10109
Schwarzschwingen-Beilbauchfisch
Laura Trappmann2022-05-17T10:27:12+02:00Carnegiella marthae
Art.Nr.: 3195
Erdbeersalmler (Roter Pfeffersalmler)
Laura Trappmann2022-11-16T13:17:58+01:00Axelrodia risei
Art.Nr.: 3144
Dreibindenziersalmler
Michael Trappmann2022-05-17T10:28:52+02:00Nannostomus trifasciatus
Art.Nr.: 128
Zwergziersalmler, NZ, groß
Michael Trappmann2022-05-17T10:28:26+02:00Nannostomus marginatus
Art.Nr.: 3131
Blauer Perusalmler
Michael Trappmann2014-06-29T21:37:29+02:00Knodus borki (Boehlkea fredcochui)
Art.Nr.: 102